Analyse & Konzeption
Bedarfsanalysen und Potenzialstudien mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie interdisziplinäre Planungsleistungen auf dem Gebiet des kommunalen Klimaschutzes und der nachhaltigen Siedlungsentwicklung sind Bestandteile des Leistungsspektrums.
Bedarfsanalysen
Recherche, Auswertung und Aufbereitung themenspezifischer Fragestellungen (z.B. Sanierungsraten, Energiebedarfe, Flächenentwicklung)
Potenzialanalysen
Analyse von Potenzialen der regenerativen Energienutzung – für den Einzelstandort, das Quartier, die Gesamtstadt und die Region.
Konzepte zu nachhaltiger Siedlungs- und Quartiersentwicklung
Integrierte (teil-)räumliche Planungen für Quartiere, Gemeinden bzw. Regionen und deren Energieeffizienz.
Energie- und Klimaschutzkonzepte
Kommunale, interkommunale und regionale Konzeptionen: Energie- und CO2-Bilanz, Potenzialanalyse, Akteursbeteiligung, Maßnahmenkatalog, Controlling-Konzept, Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit – auch für teilräumliche Untersuchungsgebiete.
Stadtökologie, Umweltverträglichkeit und Klimaanpassungsstrategien
Prüfung der Anforderungen, Erarbeitung von Studien und Gutachten, Entwicklung von Strategien.